Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen
Herausgegeben von Berufsverbänden und Fachgesellschaften für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland und der Schweiz.
Bei einem Drogenscreening werden das Blut oder der Urin einer Person, selten auch die Haare, auf Spuren von Suchtmitteln untersucht. Die Einnahme von Drogen lässt sich besonders im Urin lange nachweisen.