Nervenarzt, Psychiater, Psychotherapeut, Psychosomatik Bad Dürrheim
Prof. Dr. med. Erich W. Burrer
Leistungsspektrum Neurologie
- Alzheimer-Erkrankung/Demenz
- Kopfschmerzen
- Migräne
- Parkinson-Erkrankung
- Schädel-Hirn-Trauma
- Schlafstörungen/Restless-Legs-Syndrom
- Schlaganfall (Vorsorge/Nachsorge)
Leistungsspektrum Psychiatrie und Psychotherapie
- Psychosomatosen
- Posttraumatische Belastungsstörung,
- Depressionen (Zyklothymie, psychogene Depression. Reaktive
Depression)
- Persönlichkeitsstörungen - krisen
- Anpassungsstörungen
(Lebenskrisen, Alters- , Sinn- und Adoleszenzkrise, narzisstische Krise, suizidale Krise) - Psychosen (bipolare Störungen z.B.)
- Identitätskrisen (Sinnkrisen. Selbstwertkrisen, Persönlichkeitskrisen)
- Erschöpfungszustände
(Burnout-Syndrom, Schlafapnoe, Insomnie, internistische Störungen
wie Hormonstörungen, Fatigue-Syndrom) - Verhaltenssucht
(Stoffungebundene Suchterkrankung)
(z.B.) Medien-, Kauf-, Sammel-, Sexual-, Sport-, Arbeits- oder Computerspielsucht - Emotionale Instabilität
(z.B. Impulskontrollstörungen, ADS, Borderline-Syndrom
oder Bipolare Störung - Angststörungen
(z.B. Verlassenheits- und Versagensängste, Phobien wie Herzphobie,
Agoraphobie und Klaustrophobie - Zwangsstörungen
(z.B. Zwanghaftes und angstbesetztes Kontrollieren oder Grübeln) - Affektive Störungen
(z.B. Angst, Depression, Dysthymie oder Bipolare Episoden) - Psychogene Schmerzstörungen
(z.B. Kopfschmerzen, Brustschmerzen, Unterbauchschmerzen,
Rückenschmerzen, Neuralgien, Fibromyalgie, gastrointestinale oder
kardiale Schmerzen)
Besonderheiten
- Paar- und Familientherapie
- Tiefenpsychologie
- Psychoanalyse
- Verhaltenstherapie
- Psychosomatische Medizin